Aufgaben
- Beratung der Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsprozesse und bei der Lösung aktueller Herausforderungen
- Entwicklung von Lösungsdesigns für die Marktkommunikation (Strom und Gas) unter Berücksichtigung der österreichischen Nachrichtentypen (z. B. UTILMD für Zählerdaten, OUTBAU für Abrechnung) und E-Control-Anforderungen
- Analyse und Umsetzung regulatorischer Vorgaben, insbesondere der Sonstigen Marktregeln (SoMa) der E-Control
- Beratung zu Schnittstellen und Integration mit Portalen/Plattformen der Marktteilnehmer (z. B. EDM, Bilanzkreisführung)
- Unterstützung bei der Definition und Optimierung von Kommunikationswegen für den Datenaustausch
- Beratung zu typischen EVU-Prozessen (z. B. Zählpunkt-/Anlagenmanagement, Kundendienstprozesse, Netzanschluss)
- Beratung und Umsetzung der gesetzlichen Regelungen zum Lieferantenwechsel (Wechselverordnung Strom und Gas)
- Unterstützung bei der Einhaltung und Umsetzung von E-Control-Regularien und Anforderungen im Energie-Datenmanagement (EDM)
Profil
- Fundierte Erfahrung im SAP IS-U Umfeld
- Nachweisbare Projektreferenzen
- Fundierte Kenntnisse der österreichischen IDEXAT2-Prozesse (Strom und Gas) und der relevanten Nachrichtentypen
- Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen der E-Control und den Sonstigen Marktregeln (SoMa)
- Kenntnisse in der Integration von SAP-Lösungen mit externen Portalen/Plattformen (EDM, Bilanzkreisführung)
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift)
- Erfahrung mit SAP S/4HANA Utilities oder SAP IS-U, ABAP OO, Event-Driven Architecture (SAP Event Mesh), REST/OData-Services, SAP Fiori/UI5 von Vorteil
Benefits
- Option auf Langfristiges Projekt
 
								